Body Positivity? Was hat es mit diesem Anglizismus auf sich, von dem man immer öfter in den Medien hört? Ganz einfach: Es bedeutet, seinen Körper zu lieben und ihm gegenüber positiv eingestellt zu sein . Die beiden Wörter bedeuten wörtlich übersetzt „Körper“ und „positiv“. Dieses Wortspiel findet sich sogar im Titel unseres Magazins wieder: The Body Optimist! Mehr als nur ein Name – er ist uns von größter Bedeutung. Der Body-Positivity-Gedanke (oder „Bopo“) ist ein Eckpfeiler unserer redaktionellen Linie . Für uns sind alle Frauen schön und alle Körper verdienen es, repräsentiert und gefeiert zu werden. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie unsere Rubrik „Body Positivity“. Bereit? Los geht’s!
Die Frauen beschlossen, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Auch wenn sich immer mehr Männer an dieser Bewegung zur Akzeptanz aller Körper beteiligen, indem sie sie unterstützen oder sich selbst entblößen , ist es erwähnenswert, dass es Frauen waren, die sie seit ihren Anfängen angeführt haben.
Hunderttausende von ihnen posten Fotos in sozialen Medien, Erfahrungsberichte und starten sogar eigene Projekte, wobei sie auf bewundernswerte Weise alle Hindernisse auf ihrem Weg überwinden.
Wir denken beispielsweise an diese Frau, die 136 Kilo wiegt und sich trotz der Kritik dazu entschlossen hat, Yogalehrerin zu werden , oder an die Bloggerin Curvy Riot, die sich in absolut urkomischen Parodien von Stars inszeniert.
Wir möchten Ihnen auch gerne von künstlerischen Projekten erzählen, wie zum Beispiel dem von Cinta Tort Cantro, bei dem Dehnungsstreifen von Frauen mit Glitzer bedeckt werden .
Selbstverständlich behandeln wir auch aktuelle Themen rund um Körperpositivität. Nehmen wir zum Beispiel die Zusammenarbeit zwischen Bilal Hassani (Eurovision Song Contest) und der Plus-Size-Tänzerin Lizzy Howell .
Wir geben auch all jenen eine Stimme, die von ihrem Kampf für einen Mentalitätswandel berichten möchten, wie beispielsweise Cyrianne Bataille, Miss Ronde Île-de-France 2019. Body-Positivity-Bewegungen und -Veranstaltungen auf der ganzen Welt
Während einige lieber alleine arbeiteten, schlossen sich andere zu Body-Positivity-Aktionsgruppen zusammen . Ihre Botschaft wurde so weit verbreitet, dass es ihnen gelungen ist, Tausende von Frauen weltweit zu vereinen!
Nehmen wir zum Beispiel die Frauen aller Formen und Größen, die Fotos von sich in Badeanzügen gepostet haben. Das Ziel? Alle Frauen daran zu erinnern, dass man, um in einem Badeanzug schön auszusehen, einfach nur einen anziehen muss !
Ein kleiner Lichtblick für Frankreich: Französische Frauen sind überaus aktiv und fast jeden Monat entstehen neue Bewegungen ! Man denke nur an „Telle que vous êtes“, bei dem mehrere Frauen in Dessous posieren, den Hashtag #JeKiffeMonDécolleté, um aufdringliche Männer in ihre Schranken zu weisen, oder die Bewegung „ Je pèse plus de 70 kilos et alors? “.
Wir finden es außerdem toll, dass Marken endlich inklusiver werden und kurvige Frauen, Plus-Size-Frauen, schwarze Frauen, Frauen mit Behinderung einstellen... Es wurde höchste Zeit, dass wir verstehen, dass es modisch ist, sich an alle Frauen anzupassen und nicht umgekehrt !
Und es geht nicht nur um Marken, die Übergrößen anbieten. Nike hat beispielsweise in einem seiner Läden eine Schaufensterpuppe aus Kunststoff mit üppigen Kurven aufgestellt, H&M verzichtet auf die Retusche von Cellulite bei seinen Models , und Gillette arbeitet für seine neueste Werbekampagne mit einer übergewichtigen Frau zusammen.
Es ist unmöglich, von all diesen Veränderungen nicht begeistert zu sein... Und das ist erst der Anfang ! Alltagstipps, um den eigenen Körper zu akzeptieren
Ein positives Körpergefühl zu entwickeln, lernt man jeden Tag. Leider haben nicht alle von uns das Glück, ihren Körper zu 100 % zu lieben und zu akzeptieren. Genau dafür ist unsere Rubrik „Body Positive“ da .
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und geben Ihnen wertvolle und leicht umsetzbare Tipps, wie Sie beispielsweise Ihren Bauch oder Ihre Oberschenkel akzeptieren können . Wir verwenden außerdem die wunderschönen Fotos, die uns von Lifestyle-Influencern zur Verfügung gestellt werden.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen auch gerne alle Tipps vorstellen, die sie ihren Abonnenten geben. Nehmen wir zum Beispiel Emma Jay, die erklärt, wie man stressfrei fliegen kann, wenn man übergewichtig ist, oder Fitty Brittty, die täglich Tipps gibt , wie man das Leben positiv sehen und seinen Körper so akzeptieren kann, wie er ist .
Wir engagieren uns weiterhin aktivistisch und verurteilen regelmäßig Fatphobie . Für uns ist die Aufklärung der Gesellschaft unerlässlich, und diese beginnt bereits im frühen Kindesalter. Vergessen wir nicht: Übergewicht ist eine Krankheit. Die daraus resultierende Intoleranz ist daher absolut inakzeptabel . Ein positives Körperbild bedeutet auch, Botschaften zu vermitteln, die jeder verstehen kann.
Natürlich dürfen wir auch all die Body-Positivity-Models nicht vergessen, die uns mit ihren unglaublichen Fotos inspirieren und sich täglich für die Akzeptanz aller Körper einsetzen. Wir denken da zum Beispiel an Plus-Size-Model Ashley Graham, dieses atemberaubende Model mit Vitiligo , oder an all die Fotografen, die kurvige Frauen lieben und ihre Schönheit in wundervollen Fotografien feiern.
Schließlich verfolgen wir auch weiterhin aufmerksam das aktuelle Geschehen. Es ist heutzutage nicht ungewöhnlich, dass prominente Französinnen sich gegen gesellschaftlichen Druck jeglicher Art aussprechen . So zögerten beispielsweise Miss France 2019, Vaimalama Chaves , oder ihre Kolleginnen Camille Cerf und Iris Mittenaere nicht, die Kritiker ihrer Körper zurechtzuweisen.
Körperpositivität ist eine Lebenseinstellung, eine Philosophie . All diese Neuigkeiten und vieles mehr finden Sie in der Rubrik „Körperpositivität“ Ihres Magazins. Teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle gerne in unserem Forum . Ein sicherer, unterstützender Raum, in dem jeder willkommen ist!