Wie Sie sich vorstellen können, ist das Thema Gesundheit extrem umfangreich. Bei The Body Optimist bieten wir Ihnen die Informationen, die Ihnen wichtig sind, und bereiten Nachrichten so auf, dass sie für alle verständlich sind . In unserer Gesundheitsrubrik finden Sie Hunderte von Themen, übersichtlich in fünf Kategorien unterteilt: „Fitness & Wohlbefinden“, „Ernährung“, „Schwangerschaft“, „Adipositas“ und „Blutarmut“. Wir laden Sie außerdem ein, in unserem Forum und dem dazugehörigen Gesundheitsbereich mitzudiskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Ihren Erfahrungsaustausch und vor allem auf gegenseitige Unterstützung . Herzlich willkommen in der Gesundheitsrubrik Ihres Magazins!
Sind Fitness und Wohlbefinden mit einer Diät vereinbar?
Viele von Ihnen haben uns dazu geschrieben. Es geht dabei auch um Selbstvertrauen. Können wir glücklich, erfüllt und gesund sein, wenn wir nicht dem Schönheitsideal entsprechen? Können wir gesund sein, wenn wir übergewichtig sind? Natürlich können wir das! Wir müssen uns von den gesellschaftlichen Zwängen und ihren Vorstellungen befreien . Der Beweis: Das umwerfende Plus-Size-Model Ashley Graham zierte das Cover von Sports Illustrated! Einem Magazin, das bekannt dafür ist, die schönsten Athletinnen der Welt zu präsentieren (natürlich alle).
Darüber hinaus ist wissenschaftlich erwiesen, dass Diäten nach fünf Jahren völlig wirkungslos sind. Das Geheimnis für ein gesundes Gewicht? Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung – das ganze Jahr über . Dies ist umso wichtiger, als kürzlich nachgewiesen wurde, dass ungesunde Lebensmittel negative Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit haben können .
Es ist wichtig, dass Sie auf sich selbst achten. Um Sie dabei zu unterstützen, halten wir Sie in Echtzeit über alle aktuellen Gesundheitsnachrichten auf dem Laufenden – von den schwerwiegendsten bis hin zu den ungewöhnlichsten. Und liebe Frauen, ich weiß, es mag Sie vielleicht überraschen, aber wussten Sie, dass wir fast genauso lange und laut schnarchen wie Männer?
Wir behandeln auch ernstere Themen wie „Wie man sich im Sommer effektiv vor der Hitzewelle schützt“ oder eher psychologische Themen wie „ Alleinstehende Frauen ohne Kinder sollen glücklicher sein als andere “. Eine ruhige Schwangerschaft erleben
Während manche Frauen sich bewusst gegen Kinder entscheiden, fiebern andere einer ganz besonderen Phase im Leben einer Frau entgegen: der Schwangerschaft. Neun Monate lang tragen wir die größte Liebe unseres Lebens in uns und stellen unsere andere große Liebe – den zukünftigen Vater – ganz schön auf die Probe!
Wir wissen, dass eine Schwangerschaft aufgrund von Gewichtszunahme, Müdigkeit, Übelkeit und dem Umstand, dass man nicht mehr alles tun kann, was man früher getan hat, eine herausfordernde Zeit sein kann. In der Rubrik „Schwangerschaft“ geben wir Ihnen Tipps, versuchen aber auch, Sie zum Lachen zu bringen. Das ist gut für Ihre Stimmung und die Ihres Babys ! Und ja, auch Babys reagieren sehr sensibel auf Stimmungen, sogar schon im Mutterleib.
Wir beantworten ganz klare Fragen wie: Kann man in der Schwangerschaft Sport treiben? Oder: Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man als Schwangere im Urlaub treffen? Wir geben Müttern und werdenden Müttern durch berührende Erfahrungsberichte eine Stimme und halten Sie über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden. Zum Beispiel die Geschichte der Mutter, die mit 61 Jahren ihren Sohn zur Welt brachte. Adipositas und Adipositaschirurgie
Nach Übergewicht wird der medizinische Fachbegriff „Adipositas“ verwendet. Sie wird mithilfe des BMI (Body-Mass-Index) berechnet. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat Adipositas endlich als Krankheit anerkannt . Denn ja, Betroffene leiden tatsächlich an einer Krankheit. Dies trotz des hartnäckigen Stereotyps, dass „ein dicker Mensch dick ist, weil er zu viel isst“.
Und das beginnt oft schon in der Kindheit, wenn manche Eltern die Fettleibigkeit ihres Kindes völlig leugnen . Das verzögert die Behandlung und kann dramatische Folgen haben. Frankreich gehört zwar zu den am wenigsten betroffenen Ländern Europas, doch die Region Hauts-de-France weist die höchste Anzahl fettleibiger Menschen im Land auf .
Wir wissen auch, dass Fettleibigkeit Menschen in ländlichen Gebieten stärker betrifft als Stadtbewohner. Fettleibigkeit hat jedenfalls vielfältige Ursachen, die sehr oft ein Spiegelbild unserer Traumata sind.
Wenn Sie die Situation nicht länger ertragen können, bietet sich eine radikale Lösung an, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist: die Adipositaschirurgie. Wir verfügen über umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet und versorgen Sie mit allen relevanten Informationen . Schlauchmagen, Magenbypass, Magenband … Wir haben alle Operationstechniken der Adipositaschirurgie für Sie zusammengestellt und erläutern sie Ihnen detailliert.
Wir geben oft denjenigen eine Stimme, die sich einer Operation unterziehen müssen – sowohl denen, die sich aktuell im Eingriff befinden, als auch insbesondere denen, die diese Operation vor einigen Jahren hatten. Leider verfügen wir über wenig Erfahrung mit dieser relativ neuen Operationsmethode . Obwohl wir ihr nicht gänzlich ablehnend gegenüberstehen, halten wir es für wichtig, unsere Leser über die positiven und negativen Aspekte dieser Operation zu informieren. Wir betonen erneut: Eine Adipositaschirurgie ist kein Allheilmittel . Sie ist nur dann erfolgreich, wenn der Betroffene fest entschlossen ist, seinen Lebensstil zu ändern.