Eine neue Haarpflegeroutine sorgt auf TikTok für Furore: das „Shampoo-Sandwich“. Diese Methode kombiniert Spülung und Shampoo, um eine sanfte Reinigung zu gewährleisten und gleichzeitig die Haarfeuchtigkeit zu maximieren, wodurch sie sich besonders für geschädigtes Haar eignet.
Die Shampoo-Sandwich-Technik
Anders als bei einer herkömmlichen Haarwäsche wird bei der „Sandwich-Shampoo“-Methode vor dem Shampoonieren eine Feuchtigkeitskur aufgetragen, gefolgt von einer zweiten Pflegebehandlung nach dem Waschen. Dieser abwechselnde Vorgang bildet eine Schutzbarriere um die Haarfasern, begrenzt chemische Schäden durch das Shampoonieren und verleiht dem Haar gleichzeitig Geschmeidigkeit und Weichheit. Diese Doppelbehandlung wirkt schützend und reparierend zugleich.
Warum ist diese Methode so attraktiv?
Ideal für Haare mit fettigerem Ansatz als den Spitzen: Es beschwert die Kopfhaut nicht und pflegt die Längen intensiv. Colorierte Haare profitieren von Farberhalt, während lockiges Haar definiertere Locken und weniger Frizz zu schätzen weiß. Weniger Haarbruch ist ein weiterer großer Vorteil, der seine wachsende Beliebtheit erklärt.
Kurz gesagt, das „Shampoo-Sandwich“ ist ein einfacher, aber effektiver Trick, um Feuchtigkeit und Schutz für das Haar zu kombinieren. Diese Methode lässt sich leicht in die Haarpflegeroutine integrieren und ist deshalb so beliebt, weil sie die Haargesundheit bewahrt und gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse jedes Haartyps erfüllt. Egal, ob Sie sich Geschmeidigkeit, Volumen oder definierte Locken wünschen – das „Shampoo-Sandwich“ könnte Ihr neuer Lieblingsschritt werden.
