Die französisch-amerikanische Schauspielerin und Model Lily-Rose Depp zeigt in „Werewulf“, dem neuen Film von Robert Eggers, eine ganz neue Seite von sich. Sie spielt darin an der Seite des britischen Schauspielers Aaron Taylor-Johnson und des italienisch-amerikanischen Schauspielers Willem Dafoe. Die ersten Bilder vom Set, die online kursieren, haben viele Fans überrascht, denn Lily-Rose wirkt so gar nicht wie sonst, ganz anders als sonst, wenn auch nicht glamourös.
Eine verwirrende physische Metamorphose
Auf Fotos, die am Set in Großbritannien entstanden, ist Lily-Rose Depp ungeschminkt zu sehen. Ihr Gesicht ist gezeichnet, mit bewusst strengen Gesichtszügen und einem harten Mund, der perfekt zu ihrer Rolle passt. Dieser „entglamouröse“ Look steht in starkem Kontrast zu dem Bild der Stilikone, das die Öffentlichkeit gewohnt ist, was die vielen Reaktionen in den sozialen Medien erklärt. Viele Fans sprechen von einer „unwiedererkennbaren Schauspielerin“, einige loben ihr Engagement, andere zeigen sich schockiert über die radikale Verwandlung.
Ich musste nicht erst darauf hingewiesen werden, dass diese Bilder aus Rob Eggers neuem Film „Werewulf“ stammen. Sobald ich Lily-Rose Depp und Willem Dafoe in historischen Kostümen sah, wusste ich sofort, woher sie kamen. pic.twitter.com/S7I3HSv4GM
— Shawn of the Dead (@realshawnhunt) 24. November 2025
Ein gotisches Universum, das dem Charakter dient
„Werewulf“ bewegt sich ganz im Stil des von dem amerikanischen Drehbuchautor und Regisseur Robert Eggers bevorzugten Gothic-Genres: Eine düstere, mittelalterliche und neblige Atmosphäre unterstreicht die Gewalt des Werwolfmythos. Neben einem blutüberströmten Aaron Taylor-Johnson als heulende Kreatur und einem verstörenden, im Schatten erstarrten Willem Dafoe verstärkt Lily-Rose Depps rohes Gesicht den visuellen und dramatischen Kontrast. Ihr alles andere als glamouröses Aussehen scheint eine verletzliche, womöglich gequälte Figur anzudeuten, die direkt mit dem Schrecken dieser Welt konfrontiert wird.
Das Wagnis einer Schauspielerin, das ihr Image erschüttert
Mit der Annahme dieser wenig schmeichelhaften Verwandlung reiht sich Lily-Rose Depp in die Riege der Schauspielerinnen und Schauspieler ein, die bereit sind, ihren Kultstatus aufzugeben, um sich einer anspruchsvollen Rolle zu widmen. Für eine Schauspielerin, die oft mit Luxusmarken und Modekampagnen in Verbindung gebracht wird, signalisiert diese Entscheidung den klaren Wunsch, als Genrefilmdarstellerin ernst genommen zu werden.
Kurz gesagt, Lily-Rose Depps Verwandlung in „Werewulf“ hat alle in ihren Bann gezogen, und genau das schürt die Vorfreude auf den Film. Indem sie kaum wiederzuerkennen ist, bestätigt sie einen Karrierewechsel hin zu gewagteren Projekten.
