Die tschechisch-schwedisch-amerikanische Schauspielerin und Model Paulina Porizkova, eine Ikone der 80er und 90er Jahre, sorgte für Aufsehen, als sie ungeschminkt auftrat. Mit dieser Geste prangerte sie die mangelnde Sichtbarkeit von Frauen über 50 in den Medien und der Gesellschaft an und feierte gleichzeitig die Selbstakzeptanz.
Sich vor der Kamera als "feministische" Aktion zu verkleiden
In einem auf Instagram geteilten „Look of the Day“-Video sieht man Paulina Porizkova beim Anziehen. In der Bildunterschrift verrät sie, dass auch sie ein Fan von „Get Ready With Me“-Videos ist. Sie erklärt, dass sie sich durch das Anschauen dieser Videos, selbst im Bademantel, weniger auf die Figuren anderer konzentriert und hofft, dass ihre Follower es ihr gleichtun und erkennen, dass auch sie nicht perfekt ist.
Eine wohlwollende Botschaft, die jede Frau dazu ermutigt, den Druck loszulassen, ihren Körper anzunehmen und sich selbst mit mehr Sanftmut zu behandeln, denn es sind gerade unsere Besonderheiten, die uns zu einzigartigen Wesen machen.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Eine Inspiration für Frauen jeden Alters
Dieser aufrichtige Moment wurde in den sozialen Medien vielfach gelobt; Kommentare brachten Bewunderung und Dankbarkeit zum Ausdruck. Nutzerinnen und Nutzer würdigten diese Botschaft des Selbstwertgefühls und der weiblichen Solidarität und betonten, wie wichtig es sei, Schönheit bei Frauen über 50 zu normalisieren. Paulina Porizkova ist damit ein starkes Beispiel für Selbstliebe und Empowerment.
Neben ihrem „Look des Tages“-Video gibt Paulina Porizkova auch Einblicke in ihren Alltag und erklärt, dass sie „die meiste Zeit schreibend vor ihrem Computer verbringt“. Diese Offenheit verstärkt die Wirkung ihrer Geste und zeigt, dass Authentizität und Glamour in jedem Alter vereinbar sind.
Mit dieser einfachen, aber tief symbolträchtigen Geste erinnert uns Paulina Porizkova daran, dass die Sichtbarkeit von Frauen mit dem Alter niemals abnehmen sollte. Ihre Botschaft, die in der stark reglementierten Welt der sozialen Medien eine seltene Authentizität ausstrahlt, lädt uns ein, unsere Schönheitsideale zu überdenken und die Vielfalt weiblicher Körper zu feiern. Indem sie ihre 60 Jahre voll und ganz annimmt, ebnet sie den Weg für eine gerechtere, inklusivere und inspirierendere Repräsentation und gibt allen Frauen die Möglichkeit, sich selbst wiederzuerkennen und die Kontrolle über ihr Bild zurückzugewinnen.
