Das Geheimnis, um nach einer Fahrradtour nie wieder mit zerzausten Haaren nach Hause zu kommen

Helme, unverzichtbare Accessoires für Motorradtouren, können ganz schön strapaziert sein. Am Ziel angekommen, sieht man genauso aus wie morgens nach dem Aufwachen: Die Haare sind zerzaust, statisch aufgeladen und der Morgenlook ist dahin. Damit deine Haare perfekt aussehen und du nicht aussiehst, als wärst du gerade erst aufgestanden, haben wir hier ein paar hilfreiche Pflegetipps für dich.

Die unsichtbaren schädlichen Auswirkungen des Helms auf das Haar

Wenn du mit dem Rad zur Arbeit fährst, tust du etwas Gutes für die Umwelt … aber nicht unbedingt für deine Haare. Sobald du den Helm abnimmst, siehst du aus wie ein Troll. Verfilzte Haare, ein undeutlicher Scheitel, sichtbare Knoten – all die Mühe mit dem Bürsten war umsonst. Vor dem getönten Fenster deines Büros musst du in aller Eile wieder von vorne anfangen. Mit so einer Frisur gehst du bestimmt nicht zur Arbeit.

Ein Helm schützt zwar Ihren Kopf vor möglichen Stößen, aber nicht Ihre Haare. Wahrscheinlich haben Sie den sogenannten „Helm-Effekt“ schon einmal unbewusst erlebt. In Filmen tragen Schauspielerinnen nach dem Absetzen des Helms glänzendes, perfekt gestyltes Haar. Im wahren Leben sieht das Ergebnis jedoch deutlich weniger beeindruckend aus: Die Haare liegen platt an und zeigen die Abdrücke des Helms.

Der Helm erstickt nicht nur die Kopfhaut, sondern lässt das Haar auch kraus und geschwächt aussehen. Dadurch bricht es leichter. Ein weiterer Nebeneffekt ist starkes Schwitzen. Unter dem Helm kann es sich manchmal wie in einer Sauna anfühlen, was der Kopfhaut nicht guttut. Schuppen, Reizungen und fettige Haare sind vorprogrammiert. Kurz gesagt: Die Haare stehen wild herum.

Diese wesentlichen Präventivmaßnahmen dienen dazu, den Schaden zu begrenzen

Mit ein paar einfachen Vorkehrungen können Sie Ihr Haar während Ihrer Fahrradtour schützen. Der Promi-Friseur Jay Birmingham empfiehlt, den Helm nicht direkt auf dem Kopf zu tragen, sondern stattdessen eine Schutzvorrichtung zu verwenden. Sie können es den italienischen Frauen des „Dolce Vita“ gleichtun, die sich vor ihrer Vespa-Tour mit einem Seidentuch schmücken. Alternativ bietet sich für eine weniger glamouröse und elegantere Variante das allseits beliebte Haarnetz an. Bei lockigem Haar sind Satinhauben empfehlenswert, da sie mehr Schutz bieten.

Diese leicht erhältlichen Accessoires schützen Ihr Haar und verhindern Schäden. So sehen Sie garantiert gepflegt aus im Büro. Halten Sie ein pflegendes Serum bereit, um Ihr Haar auf diese schützende Pflege vorzubereiten. Und falls Ihr Haar etwas widerspenstig ist, greifen Sie zu einer Leave-in-Kur wie dem Split Fix™ Leave-in Conditioner von Hairlust.

Diese Frisuren sind mit dem nachzubildenden Helm kompatibel.

Wie du dir wahrscheinlich schon gedacht hast, sind ein Dutt oder ein hoher Pferdeschwanz nicht die idealen Frisuren zum Helmtragen. Es gibt aber viele andere kreative Möglichkeiten, die für jeden geeignet sind (auch für weniger erfahrene Radfahrer). Das Tragen eines Helms ist eine super Gelegenheit, neue Frisuren auszuprobieren und mal etwas Neues zu wagen. Auf TikTok machen es urbane Radfahrer vor und teilen ihre Lieblingsfrisuren, die auch mit perfekt sitzenden Haaren beim Radfahren getragen werden können. Hier ist eine tolle Auswahl:

  • Space Buns im 90er-Jahre-Stil. Prinzessin Leia trug sie als Erste, die Olsen-Zwillinge verpassten ihnen dann einen modernen Touch. Hier geht es nicht darum, zwei Duttfrisuren über den Ohren zu formen, sondern sie im Nacken zu stylen.
  • Der gedrehte Pferdeschwanz. Er ist eine raffiniertere Variante des klassischen Pferdeschwanzes.
  • Der Jasmin-Pferdeschwanz. Wie der Name schon sagt, ist er von der indischen Prinzessin inspiriert und voluminös. Mehrere Haargummis halten ihn an den Spitzen fest.
  • Der tiefe Dutt. Immer eine sichere Sache. Man kann ihn lässig stylen oder etwas strukturierter, indem man das Haargummi mit einer Haarsträhne versteckt.
  • Der einfache Zopf. Die Garantie für wunderschönes, gewelltes Haar bei Ankunft.
@becky_goescycling Denkst du, du kannst keine süße Frisur unter dem Helm tragen, weil du deine Haare kurz geschnitten hast? FALSCH! Nur weil wir nicht viel zum Flechten haben, heißt das nicht, dass wir nicht gut aussehen können! Hier sind ein paar kleine Frisuren, die du unter dem Helm tragen kannst, wenn du schulterlanges oder kürzeres Haar hast 💓💓 Hoffe, das hilft meinen Radfahrerinnen! Welche ist deine Lieblingsfrisur? Verwendet wurden @SILKE London und @Kitsch Road Cycling, Radfahrerin, Radfahrerinnen, Radtipps, Radsport- Lifestyle , Radsportprobleme, Helmfrisuren , Radsportfrisuren #cyclingtiktok #cyclinggirl #cyclinggirls #cyclingtips #cyclingproblems #cyclinglifestyle #helmethair #cyclinghair #roadcyclist #cyclingtips ♬ QKThr - Aphex Twin

Helmtragen muss nicht auf Kosten von Schönheit und Stil gehen. Mit diesen Tipps müssen Sie nicht extra ins Büro-WC zurück, um Ihre Frisur aufzufrischen. Ihre Frisur bleibt perfekt und Ihr Haar behält seine Vitalität.

Émilie Laurent
Émilie Laurent
Als Wortkünstlerin jongliere ich täglich mit Stilmitteln und perfektioniere die Kunst feministischer Pointen. Mein leicht romantischer Schreibstil hält in meinen Artikeln so manche fesselnde Überraschung für Sie bereit. Ich liebe es, komplexe Themen zu entschlüsseln, ganz wie ein moderner Sherlock Holmes. Geschlechterminderheiten, Gleichberechtigung, Körpervielfalt … Als Journalistin am Puls der Zeit stürze ich mich kopfüber in Themen, die Debatten entfachen. Ich bin ein Workaholic, und meine Tastatur wird ständig auf die Probe gestellt.

LAISSER UN COMMENTAIRE

S'il vous plaît entrez votre commentaire!
S'il vous plaît entrez votre nom ici